MarcellusOnlineShop
Erzengel Michael Paracord-Rosenkranz (8mm)
Erzengel Michael Paracord-Rosenkranz (8mm)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Erzengel Michael Rosenkranz in königsblau
- Handgefertigt
- echtes 275 Paracord (2mm) in Militärqualität
- Perlen: Edelstahlperlen 8mm
- Mittelstück: Erzengel Michael / Schutzengel
- Kreuz: hochwertiges Pardon - Kruzifix
Der Umfang des Rosenkranzes ist nicht ausreichend für das Tragen um den Hals.
Dieser außergewöhnliche Rosenkranz ist gefertigt aus strapazierfähigem, königsblauem Paracord und 8 mm großen Perlen aus massivem Edelstahl. Diese verleihen dem Rosenkranz ein spürbares Gewicht und eine hochwertige Ausstrahlung – perfekt für den täglichen Gebrauch oder als besonderes Geschenk.
Im Mittelpunkt steht ein einzigartiges Mittelstück: Auf der einen Seite ist der heilige Erzengel Michael dargestellt, der Fürst der himmlischen Heerscharen, bekannt als mächtiger Beschützer im geistlichen Kampf. Die Rückseite zeigt einen Schutzengel – ein Symbol der göttlichen Begleitung und Fürsorge auf all unseren Wegen.
Das Kreuz dieses Rosenkranzes ist ein Pardon-Kruzifix. Das Pardon-Kruzifix wurde von Papst Pius X. im Jahr 1905 eingeführt. Es trägt die Worte "Vater, vergib ihnen" und ist ein Symbol für Vergebung und Barmherzigkeit.
Wir legen großen Wert auf Qualität und Liebe zum Detail. Jedes unserer Designs wird von uns mit Sorgfalt und Hingabe entworfen. Unser Ziel bei der Gestaltung dieses Rosenkranzes war es, einen Rosenkranz zu schaffen, der sowohl stilvoll als auch praktisch ist.
Denken Sie daran, Ihren Rosenkranz und Ihre Devotionalie(n) vor dem Gebrauch von einem Priester segnen zu lassen.
Gerne können Sie sich bei Fragen zu unseren Artikeln, zur Handhabung, oder Anfragen zu individuellen Designs an uns wenden, damit wir Ihnen helfen können.
______________
Informationen zum Pardon-Kruzifix:
Wer im Augeblick des Todes, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche, oder mit reuevollem Herzen, aber nicht in der Lage bzw. Disposition, diese Sakramente zu empfangen, dieses Kruzifix küssen wird, Gott um Verzeihung bittet und seinen Nächsten verzeiht, der wird einen vollkommenen Ablass gewinnen.
Ablassgebete: "Vater unser, der du bist im Himmel, vergib uns unsere Schuld, wie auch wir veregeben unseren Schuldigern."
"Ich bitte dich, allerseeligste Jungfrau Maria, lege beim Herrn, unserem Gott, Fürsprache für uns ein."
(Reskript S. H. Pius X. zum Pardon-Kruzifix vom 1. Juni 1905, gerichtet an die Äbtissin Leman.)
Teilen






