MarcellusOnlineShop
Wüstenrosenkranz Paracord
Wüstenrosenkranz Paracord
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Militär Paracord-Rosenkranz in camouflage
- Handgefertigt
- Länge inkl. Kreuz: ca. 51cm
- echtes 550 Paracord (4mm) Sand-Camouflage in Militärqualität
- Ave Maria Perlen: Edelstahlperlen 10mm
- Vaterunser Perlen: Metallperlen 12mm
- Mittelstück: wundertätige Medaille
- Kreuz: hochwertiges Pardon-Kruzifix
- Das Schlaufenteil des Rosenkranzes passt über die meisten Köpfe
Das sandige Farbschema soll an die Wüste als Ort der Stille, Prüfung und Gottes Nähe erinnern – perfekt für alle, die in ihrem Glauben Erdung und Stärke suchen, für Outdoor-Enthusiasten, Soldaten, Pilger oder alle, die einfach nur einen widerstandsfähigen und zugleich stilvollen Rosenkranz suchen.
Wir verwenden eine 4mm dicke Paracordschnur in sandfarbenem Camouflage. Paracord ist ein besonders robustes Material, das ursprünglich in der Militärindustrie verwendet wurde. Daher kommt auch der Name - "Paracord" steht für "Parachute Cord" (Fallschirmleine). Es wurde ursprünglich als Seil für Fallschirme im Zweiten Weltkrieg verwendet und hat sich seitdem als äußerst vielseitiges Material erwiesen. Es ist bekannt für seine Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Umweltbedingungen.
Das Kreuz dieses Rosenkranzes ist ein Pardon-Kruzifix. Das Pardon-Kruzifix wurde von Papst Pius X. im Jahr 1905 eingeführt. Es trägt die Worte "Vater, vergib ihnen" und ist ein Symbol für Vergebung und Barmherzigkeit.
Wir legen großen Wert auf Qualität und Liebe zum Detail. Jedes unserer Designs wird von uns mit Sorgfalt und Hingabe entworfen. Unser Ziel bei der Gestaltung dieses Rosenkranzes war es, einen Rosenkranz zu schaffen, der sowohl stilvoll als auch praktisch ist.
Denken Sie daran, Ihren Rosenkranz und Ihre Devotionalie(n) vor dem Gebrauch von einem Priester segnen zu lassen.
Gerne können Sie sich bei Fragen zu unseren Artikeln, zur Handhabung, oder Anfragen zu individuellen Designs an uns wenden, damit wir Ihnen helfen können.
______________
Informationen zum Pardon-Kruzifix:
Wer im Augeblick des Todes, gestärkt mit den Sakramenten der Kirche, oder mit reuevollem Herzen, aber nicht in der Lage bzw. Disposition, diese Sakramente zu empfangen, dieses Kruzifix küssen wird, Gott um Verzeihung bittet und seinen Nächsten verzeiht, der wird einen vollkommenen Ablass gewinnen.
Ablassgebete: "Vater unser, der du bist im Himmel, vergib uns unsere Schuld, wie auch wir veregeben unseren Schuldigern."
"Ich bitte dich, allerseeligste Jungfrau Maria, lege beim Herrn, unserem Gott, Fürsprache für uns ein."
(Reskript S. H. Pius X. zum Pardon-Kruzifix vom 1. Juni 1905, gerichtet an die Äbtissin Leman.)
Teilen




